Loading...
Arrow Left
Schwein im Fahrstuhl?
Das rotarische Bildungsprojekt Lesen lernen - Leben lernen hat wieder zugeschlagen!
Arrow Right
Gerhard Marcks Haus begeistert
Unsere amtierende Präsidenten Bettina Rosenberger lud zum Neujahrsempfang zu Gerhard Marcks ein
Arrow Right
Die Bücherkisten sind ...
Die beiden Sammeltermine für den Bücherbasar 2025 waren ein voller Erfolg. Die Kisten sind voll!
Arrow Right
Sommerfest macht gute ...
Der Rotary Club Ganderkesee übernahm die Getränkebewirtung für das Sommerfest und bedankt sich
Arrow Right
Lecker essen und was Gutes ...
Kulinarische Reise mit Heike Lompe war spitze
Arrow Right
Rotary und Rock up Platt
Gut besuchtes Konzert sorgt auch für gute Stimmung bei den Rotariern
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim Rotary Club Ganderkesee

Über unseren Club Unser Club wurde am 20.02.1979 vom RC Delmenhorst gegründet. Etwa drei Monate später, am 08.05.1979 folgte die Charterfeier mit dem Clubnamen RC Delmenhorst - Geest. Am 19.06.2014 erfolgte eine Namensänderung in RC Ganderkesee. Mit der Namensänderung soll die Verbundenheit des Clubs mit Ganderkesee zum Ausdruck gebracht werden.

Heute hat unser Club 30 Mitglieder. Entscheidend für eine Mitgliedschaft ist nicht die gesellschaftliche Stellung oder der soziale Rang, sondern die Bereitschaft sich für die humanitären Ziele von Rotary einzusetzen.

Der Rotary Club Ganderkesee unterstützt aktiv Projekte im Bereich des internationalen Jugenddienstes und des Umweltschutzes. So werden z.B. jedes Jahr Austauschschüler bei Familien unseres Clubs aufgenommen, betreut und unterstützt. Auch der mehrmalige Arbeitseinsatz von Rotariern jedes Jahr im Umweltschutz ist schon fast so etwas wie eine Selbstverständlichkeit.

Die Entwicklung und Pflege der Freundschaft der Clubmitglieder ist ein Zentrales Anliegen. Deswegen finden wöchentliche Meetings statt, an denen die Mitglieder zur Steigerung der Gemeinschaft möglichst oft (14 - täglich) teilnehmen sollen.

Die Partnerschaft und Freundschaft mit anderen Rotary Clubs wird bewusst gefördert. 

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Lesen lernen - Leben lernen auch 2025 aktiv

Schwein im Fahrstuhl?

Bereits seit 11 Jahren versorgt der Rotary Club Ganderkesee die Grundschulen in der Gemeinde Ganderkesee regelmäßig mit ausgewählten Büchern zur Leseförderung.
Bereits seit 11 Jahren versorgt der Rotary Club Ganderkesee die Grundschulen in der Gemeinde Ganderkesee regelmäßig mit ausgewählten Büchern zur Leseförderung.
Im Rahmen des Projektes wurden küzlich 250 Bücher an die Grundschulen Lange Straße und Dürerstraße, Grundschule Habbrügge sowie an die Oberschule Ganderkesee vergeben. Allein der Titel des Buches macht Lust auf die Lektüre. Dieser lautet nämlich: "Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl bekommt". Spannung ist also beim Lesen vorprogrammiert und so dürfen sich bereits jetzt die Schulen auf den Titel für das kommende Jahr freuen. Der langjährige Rotarier Rolf Mysegaes wird weiterhin mit viel Engagement das Projekt fortführen. Vielen Dank an Rolf.         gez. Matthias Stöver  

Neujahrsempfang mit tollen Eindrücken

Gerhard Marcks Haus begeistert

Zum traditionellen rotarischen Neujahrsempfang lud Bettina Rosenberger am 09.02.25 in das Gerhard Marcks Haus in Bremen zu einer faszinierenden Ausstellung ein.

Bücher sammeln für 2025 abgeschlossen, danke!

Die Bücherkisten sind voll

Im Einzelfall können aber ggfs. noch Bücher angenommen werden. Bitte hierzu den Beitrag im Haupttext lesen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kulturhaus Müller bringt Musik ins Leben

Sommerfest macht gute Laune

Am 08.06.2024 konnte der Rotary Club Ganderkesee die Bewirtung für das Sommerfest im KulturGarten Müller übernehmen und bedankt sich bei den Besuchern

Kontinuität ist gewährleistet

Projekte werden fortgeführt

Übergabe der Präsidentschaft von Marina Becker - Kückens an Jürgen Elbin erfolgreich vollzogen. Jürgen Elbin will Kontinuität wahren und Projekte weiterführen.

Rotary hilft weiter in Togo

Schulspeisung weiter gesichert

Nachdem der Projektteil "landwirtschaftliche Versorgung" seid geraumer Zeit auf gesunden Füßen steht, gab es noch Defizite in der Versorgung der Schüler

Rotarisches Sponsorenessen voller Erfolg

Lecker essen und was Gutes tun

Heike Lompe lud am 09.11.2019 zum leckeren und geselligen Abendessen rund um das Thema "Deutschland trifft auf Italien" und Charity ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025 - 05.04.2025
Ganderkesee
WISOAK, Zum Rosenteich 26, Bad Zwischenahn
Freundschafts- und Arbeitstreffen des President elect
08.04.2025
19:00 - 21:00
Ganderkesee
Hotel Oldenburger Hof
Bernd Tönjes: Die Geschichte einer Korkmacherfamilie
Beschreibung anzeigen

Bernd Tönjes, langjährigrt rotarischer Freund aus unserem Partner- Club Delmenhorst. erzählt uns aus der Geschichte seiner Familie von Korkmachern aus der Entstehung und  Entwicklung zu einem Familieunternehmen mit , von einer Korkmacherfamilie von einer Korkmacherfamile aus Stickgras.

Im laufe der Zeit ist das Unternehmen von einer Korkschneiderfamilei zu einem großen weltweit agierenden  Unternehmen für Metallerzeugnissen, Autoschilder und Künstoffverarbeitung geworden.

13.04.2025
15:30 - 17:00
Ganderkesee
Nordwolle-Museum, Am Turbinenhaus 10-12, Delmenhorst
"Das Glück in der Ferne", gemeinsamer Besuch der Ausstellung über Auswanderung aus dem Oldenburger Land
15.04.2025
19:00 - 20:30
Ganderkesee
Kein Meeting, Museumsbesuch am 13.04.
22.04.2025
19:00 - 21:00
Ganderkesee
Hotel Oldenburger Hof
Vorstellung der Clubfinanzen /Willi Wilkens
Beschreibung anzeigen

Unser Schatzmeister Willi berichtet über unsere finanzelle Lage in diesem laufenden Päsidentinnenjahr.

29.04.2025
19:00 - 21:00
Ganderkesee
Hotel Oldenburger Hof
der aktueller Stand vom Togo Projekt
Beschreibung anzeigen

Unsere Freundin, Marina Becker-Kückens berichtet über den aktuellen Stand unseres Togoprojekt und wie auch die von Ihr eingeworbenen Gelder von der Bingostiftung , wie auch die Gelder vom Globel Grant eingesetzt werden und wurden.

Projekte des Clubs
03.11.2024 war super!
03.11.2024 war super!
Verkaufsgeschehen in der Schule
Bücherbasar

Verkaufsgeschehen in der Schule
Bücherbasar

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Kein Plastik mehr im Meer“

Neuenhaus: Probelauf fürs Ehrenamt?

Der Rotary Club Grafschaft Bentheim fördert das Bildungsprojekt „Balu und Du“, mit dem Oberstufenschülerinnen und -schüler Drittklässlern Zeit schenken.

Rotenburg: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Deutsch für Inbounds